Das war die Winterwanderung mit vorweihnachtlicher Feier

Das war die Winterwanderung mit vorweihnachtlicher Feier

Endlich war es soweit: nach zwei Jahren (2020 und 2021) coronabedingter Pause konnten wir heuer diese traditionelle Vereinsveranstaltung wieder durchführen.

Das Wetter passte – es war vorweihnachtlich kalt, aber leider noch keine Schneelage – und so konnte planmäßig die Wanderung in Raach am Hochgebirge losgehen. 16 Wanderer (von den insgesamt 21 Teilnehmern) genossen die ca. einstündige, einfache Gehstrecke über Burg Wartenstein – „auf der Höh“ – Sonnleiten – Raach („Wartensteinrunde“) und kamen mit einem gesunden Appetit um 13:00 Uhr beim Gasthof Diewald an.

Dort wartete schon der vorreservierte Gasthausbereich und die fünf „Nichtwanderer“ auf die hungrigen Gäste. Die Wirtsleute erfüllten rasch und vorzüglich unsere Essenwünsche und somit konnten wir kurz nach 14:00 Uhr mit der vorweihnachtlichen Feier beginnen.

Nach der Begrüßung und den einführenden Worten durch Ehrenobmann und Kulturwart Dkfm. Helmut Artner erfolgte der vorbereitete Ablauf der Feier. Den  musikalischen Teil übernahmen erprobterweise, wie auch schon in früheren Jahren, Irmgard Mühlberger (Harmonika) und Günther Artner (Zither).  Gedichtvorträge und besinnliche Lesungen durch Elisabeth und Helmut Artner rundeten das Programm ab. Gemeinsam gesungene Adventlieder machten die Bedeutung dieser vorweihnachtlichen Zeit bewusst.

Seitens der Teilnehmer aus der Seniorenturnstunde gab es ein liebevoll gestaltetes Dankeschön an Elisabeth für ihre Tätigkeit.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nach der eigentlichen Feierstunde gaben unsere Musikanten noch so manche Musikstücke zum besten und wir verbrachten noch einige Zeit beim gemütlichen Zusammensein. Günther Artner unterhielt uns dabei mit seinen (Mundart)Gedichten und Erzählungen.

Viel zu rasch verging die Zeit und als wir bei beginnender Dunkelheit zur Heimfahrt aufbrachen, merkten wir, dass uns Frau Holle eine winterliche Überraschung bereitet hatte: mit Schneefall und einer weißen  Landschaft zeigte sie uns, dass „es doch Winter werden muss“, wie es in einem Gedicht heißt.

Die Teilnehmer der Veranstaltung begrüßten die einfache Wanderstrecke (gut geeignet für Senioren, die die Hauptgruppe bildeten) und die Durchführungsweise der Feier. Sie wünschten sich für die kommenden Jahre, dass sie solcherart weitergeführt werden kann.