10. 11. 2023: Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des ÖTB Turnverein Neunkirchen 1863 fand am 10. November 2023 im Restaurant Osterbauer statt. Zahlreiche Turngeschwister von Jung bis Junggeblieben fanden sich ebenso wie Stadtrat Mag. (FH) Peter Teix, Stadtrat Rudi Pisek und ASVÖ NÖ-Finanzreferent Michael Steiner ein.
Nach der Begrüßung durch Obfrau Edda Huber gedachte die Versammlung des im Jänner verstorbenen Vereinsmitglieds Studienrat Franz Pfeffer, welcher über Jahrzehnte hinweg auch als Rechnungsprüfer unseres Vereins tätig war.
Es folgte der Bericht des Turnats mit einem Überblick über das vergangene Turnjahr mit den diversen durchgeführten bzw. besuchten Veranstaltungen wie Wettkämpfe, Wanderungen und Feiern. Vorgestellt und mit großem Applaus für ihr Engagement bedacht wurden die Jugendvorturner Celeste und Leon Lebel sowie Alexander Huber und Anna Lethmayer.
Hallenwart Dieter Hangel berichtete über notwendigen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Halle und Turnplatz, danach berichtete Kassier Helmut Artner über die finanzielle Situation des Vereins. Er wurde im Anschluss von Rechnungsprüferin Brigitte Pfeffer gemeinsam mit dem gesamten Turnrat entlastet.
Da mit dem Ende des Turnjahrs 2022/23 auch die zweijährig Amtsperiode des Turnrates zu Ende ging, legte dieser seine Funktionen zurück und ersuchte Ehrenobmann Helmut Artner um die Durchführung der Wahl des neuen Obmanns Dieter Hangel. Dieser wurde einstimmig von der Jahreshauptversammlung gewählt und führte als erste "Amtshandlung" die Wahl des neuen Turnrates für die Amtsperiode 2023 - 2025 durch. Als Unterstützung für das Turnratsteam konnten Oliver Huber als Kassier-Stellvertreter sowie Lukas Eder und Elias Brodl als Hallenwarte gewonnen werden.
Als letzter Tagesordnungspunkt wurde die Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern vorgenommen: Edda Huber wurde für 25jährige und Monika Reiss für 65jährige Vereinsmitgliedschaft vom neuen Obmann geehrt. Dabei ist zu beachten, dass die Mitgliedschaftsjahre erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr gezählt werden!
Eine besondere und daher seltene Ehrung wurde zwei Turngeschwistern zuteil: Carmen Schrenk und Reinhard Simon bekamen die Ehrenmitgliedschaft des ÖTB Turnverein Neunkirchen 1863 verliehen. Voraussetzung dafür sind besondere Verdienste um den Turnverein als aktive Turner, Vorturner und Amtswalter sowie ein Mindestalter von 60 Jahren.
Nach den Grußworten von Stadtrat Peter Teix und ASVÖ-NÖ-Vertreter Michael Steiner konnten sich die Anwesenden bei einem kurzweiligen Film über das vergangene Turnjahr zurücklehnen, plaudern und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
20. 10. 2023: Der nächste runde Geburtstag!
Am eigenen Geburtstag in der Turnhalle stehen und die Mädchen und Buben beim Geräteturnen anleiten, das macht nur eine Vorturnerin aus Leidenschaft! Eine solche ist Carmen Schrenk, die vergangenen Freitag ihren 60. Geburtstag feierte und damit zeigt, dass Turnen jung und fit hält!
Überrascht wurde sie mit Kuchen, Blumen und Geburtstagsständchen von Obfrau Edda Huber und Turnwartin Steffy Dinhobl sowie von einigen großen und kleinen Turnkindern, Eltern und den Jugendvorturnern, die einen eigenen Geschenkkorb mitbrachten.
Carmen gehört unserem Verein seit Jahrzehnten als Turnerin, Vorturnerin und Turnratsmitglied an, arbeitet jeden Freitag in ihren Turnstunden mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren, bereitet sie für Wettkämpfe vor und begleitet sie auf jedem Wettkampf als Betreuerin. Bei jeder Veranstaltung wie Maskenball oder Schauturnen hilft Carmen tatkräftig mit und kümmert sich um die Rasenpflege des Sommerturnplatzes.
Wir gratulieren Carmen herzlichst zum runden Geburtstag!
13. 9. 2023: Irmgard ist 80 Jahre jung!
Ein besonderes Jubiläum feierte ein Vereinsmitglied, dass über viele Jahre hinweg den Turnverein Neunkirchen mitgestaltet und geprägt hat: Irmgard Mühlberger wurden 80 Jahre jung!
Irmgard war von Jugend an im Turnverein als Turnerin und Wettkämpferin aktiv mit dabei, zuletzt unterstützte sie beim Bundesturnfest in Linz 2006 die Wimpelwettstreitmannschaft. Außerdem begleitete sie uns als begeisterte Musikerin bei vielen unserer Volkstanzauftritte auf ihrer Harmonika. Im Turnrat arbeitete sie jahrzehntelang gewissenhaft als Schriftwartin mit und unterstützt auch heute noch den Vereinsvorstand als Beirätin.
Im Namen des Turnrates gratulierten Obfrau Edda Huber und Obfrau-Stellvertreter Dieter Hangel herzlich und bedankten sich bei Irmgard für ihren unermüdlichen Einsatz im Turnverein.
10. 9. 2023: Ehrung zum 160jährigen Vereinsjubiläum
Beim Stadtfest am 10. September 2023 wurde der ÖTB Turnverein Neunkirchen 1863 für sein 160jähriges Bestehen geehrt.
Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer und Vizebürgermeister Johann Gansterer übergaben eine Ehrentafel an Obfrau Edda Huber, die sie in Begleitung von Alex und Anja, zweier Jugendturner entgegennahm.
Außerdem darf der Turnverein ab sofort auch das Neunkirchner Stadtwappen verwenden, womit wir unsere besondere Verbundenheit mit unserer Heimatgemeinde zeigen werden.
Die Ehrung durch die Stadtgemeinde würdigt nicht nur das langjährige Bestehen unseres Vereins, sondern auch seine Vereinsmitglieder, Vorturner*innen und Funktionär*innen. Denn nur durch die Menschen, die sich im Turnverein engagieren, wird dieser mit Leben gefüllt und ist so auch für die nächsten 160 Jahre gut gerüstet.