Vorturner
Schwimmkurse
Mein Name ist Andreas Samwald und ich bin 24 Jahre alt. Ich studiere aktuell Sport und Latein auf Lehramt an der Uni Wien und unterrichte an einer Sport Mittelschule in Wiener Neustadt. Zudem bin ich in einigen Sportvereinen tätig. Da mir die Bewegung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen liegt und ich auch selbst leidenschaftlicher Sportler in den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. der Leichtathletik, dem Laufen, Skifahren oder Schwimmen bin, freut es mich meine Begeisterung und mein Wissen an viele Kinder weiterzugeben. Sie sollen dabei mit viel Spaß und Begeisterung die unterschiedlichsten Sportarten kennenlernen.
Entchentanz
Ich komme aus einer sehr musikalischen Familie. Von Klein auf wurde bei uns zu Hause gemeinsam gesungen und musiziert. Musik und die Bewegung zur Musik sind ein wichtiger Fixpunkt in meinem Leben geworden, um vom oft stressigen Arbeitsalltag Abstand zu gewinnen. Mit 1 ½ Jahren begann mein Sohn diverse Melodien zu singen, auch wenn er noch nicht sprechen konnte. Also besuchte ich gemeinsam mit ihm einen Kurs, in dem kindgerecht die Freude an der Musik und der Bewegung zur Musik gefördert werden sollte. Nun freue mich, auch anderen Kindern mit Hilfe von ersten leichten Tanzübungen, spielerischen rhythmischen Klatsch- und Klopfübungen sowie dem Musizieren mit Orff-Instrumenten die Freude an der Musik näher zu bringen.
Bodywork
Ich bin bereits seit meiner Kindheit Mitglied des Turnvereins Neunkirchen. Ich lebe und liebe die Bewegung und im Besonderen in fröhlicher Gesellschaft. Bei der Bodyworkstunde wird der ganze Körper mit dem eigenen Körpergewicht, aber auch mit Hanteln, Bällen, Bändern und Musik trainiert. Das Programm variiert von Woche zu Woche. Die Freude an der Bewegung steht für mich im Vordergrund.
"Turn 10" Geräteturnen
Seit über 10 Jahren turne ich bereits mit Kindern im Verein. Angefangen habe ich als Helferin beim Kleinkinderturnen. Nach einigen Ausbildungskursen habe ich dann als Vorturner Turnstunden übernommen, zuerst Kindergarten-Kinder, dann Schulkinder. Zurzeit habe ich zwei Turngruppen am Freitag. Mir macht es sehr viel Spaß mit den Mädchen und Burschen zu turnen und zu sehen, wie sich die Kinder weiter entwickeln. Unterstützt werde ich in meinen Stunden von Patrizia und den Jugendvorturnern Anna, Celeste, Alex und Leon. Wir bereiten die Kinder auch gemeinsam auf Wettkämpfe vor.
Fasziales Dehnen
Ich bin Mitglied im Turnverein seit ich denken kann. Ich liebe die Bewegung und habe daran viel Freude. Seit Herbst 2016 leite ich die Gruppe „Fasziales Dehnen“, da mich das Thema Dehnen – Mobilisieren – Faszien sehr interessiert. Auch hier steht für mich die Freude an der Bewegung im Vordergrund.
Damengymnastik, Seniorenturnen
Schon seit meinem 8. Lebensjahr bin ich Mitglied im Turnverein Neunkirchen. Das Turnen hat mich immer begeistert. Mit 18 leitete ich meine ersten Turnstunden. Ich kann also aus einem großen Erfahrungsschatz schöpfen und versuche, meine Gymnastikstunden abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Mit Musik bewegen wir in fröhlicher Runde unseren ganzen Körper. Dabei verwenden wir auch Handgeräte: Bälle, Stäbe, Therabänder, Hanteln, Gymnastikwürfel – und neuerdings auch Smovies. Auch Pezzibälle dürfen in der Sammlung nicht fehlen. Neuerdings trommeln wir auch darauf.
Zumba
Meinen Weg zum Turnverein fand ich 2015 durch Crosstraining. Auch beim Faszialen Dehnen und beim Eltern-Kind-Turnen bin ich regelmäßig anzutreffen. 2022 bemerkte ich, dass mir ein Angebot mit Bewegung zu Musik fehlt. Somit kam die Idee auf, einen Zumba-Kurs bzw. ein Dance-Workout zu leiten. Da ich keine Vorerfahrung im Leiten eines Kurses hatte, besuchte ich einen Zumba-Instructor-Kurs und starte nun ab Herbst 2023 im Turnverein Neunkirchen durch. Hier steht für mich vor allem der Spaß an der Bewegung, an der Begegnung mit Menschen und am gemeinsamen Auspowern im Vordergrund. Es ist einfach wunderbar, nach einem anstrengenden Tag richtig abzuschalten und entspannt und glücklich die Turnhalle zu verlassen.
"Turn 10" Geräteturnen
Turnen mit seinen vielseitigen Bewegungsabläufen (Ausdauer, Kraft, Körperspannung) hat mich schon immer fasziniert. Schon als Kind habe ich meine Freizeit in der Turnhalle verbracht und jetzt bin ich seit über 15 Jahren aktives Mitglied im Turnverein Neunkirchen. Gemeinsam mit unseren Jugendvorturnern Celeste, Alex und Leon unterstütze ich Carmen in der Gerätturnstunde am Freitag. Als Sportlehrerin freut es mich zu sehen, dass Kinder in unserer Turnstunde Spaß haben und mit Begeisterung und Freude neue Elemente lernen.
Kleinkinderturnen
Seit dem 14. Lebensjahr bin ich im Turnverein aktiv, als Turner und Vorturner sowie auch im Turnrat. Als „Not an Mann bzw. Frau“ war, habe ich mich wieder als Vorturner zur Verfügung gestellt und eine Fortbildung für Kleinkinderturnen besucht. Jetzt turnen ich wieder jede Woche mit den Kleinsten zwischen 3 und 6 Jahren, zu denen auch meine eigenen Enkelkinder zählen. Eine wichtige Unterstützung erhalten ich dabei von einigen Turnmamas.
Eltern-Kind-Turnen
Seit ich gehen kann turne ich im Turnverein mit. Die Bewegung, die Herausforderung, die Turnerlager und Wettkämpfe haben mir immer große Freude gemacht. Seit vielen Jahren bin ich am Mittwoch beim Bodywork aktiv. Mit den eigenen Kindern ist nun auch da Eltern-Kind-Turnen wieder in meinen Fokus gerückt. Zuerst teilgenommen, dann mitgeholfen, dann die Leitung übernommen – eine klassische Vorturnerkarriere. Die Freude der Kinder an der Turnstunde ist die Mühen absolut Wert. Und angesichts der motorischen Defizite vieler Kinder heutzutage ist mir dieser kleine Beitrag zur Gesundheitsförderung sehr wichtig.
Turn mit! Allgemeines Kinderturnen
Diplom-Sportlehrer mit den Spezialfächern Leichtathletik und Geräteturnen Instruktorenausbildung für Kunstturnen in der Schweiz (Magglingen) Ausbildungsleiter für Pilates (Ausbildung in Hamburg) Lehrbeauftragter für das PI Linz und PI Salzburg Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. Wiesbaden mehr als 30 Jahre Berufserfahrung
"Turn 10" Leistungsgruppe
Ich turne seit ich 3 Jahre alt bin und habe auch jahrelang Leistungsturnen betrieben. Im Jahr 2000 habe ich mit einer Burschen-Leistungsgruppe im Verein begonnen. Seit einiger Zeit bin ich Turnwart im Verein. Zur Zeit trainiere ich die Leistungsgruppe sowohl Burschen als auch Mädchen. Dabei erhalte ich Unterstützung von Michi und Andre. Ich möchte den Kids zeigen, dass Turnen mehr als nur ein Sport ist. Gemeinsamkeit, Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund.
Crosstraining
Cross-Training und auch Klettersport bilden für mich einen wichtigen Ausgleich zu einem oft psychisch auslaugendem Joballtag. Es ist die Mischung aus Motivation durch die Gruppe und abwechslungsreichem Training, welches mich seit nunmehr 3 Jahren am Cross-Training begeistert. Schier unmöglich anmutende Workouts werden zu machbaren Herausforderungen, die einem nach absolviertem Training ein tolles Gefühl verleihen. Dieses Gefühl und die Freude am Training möchte ich so gut ich kann an alle Teilnehmer weitergeben.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.